Streaming
Musik hören, nur im Zugriff auf ein Datenpaket auf einem Server in einem Netzwerk, das nennt man Musik-Streaming.
Dieser Server. auf dem das Datenpaket liegt, kann innerhalb oder außerhalb des hauseigenen Netzwerks stehen. Als Vermittlungsstelle spielt dabei auch der Router eine wichtige Rolle.
Oft konzentrieren sich die Anwender auf die Qualität des Datenpaketes, also ob es in mp3, FLAC oder zum Beispiel als high res-Daten vorliegt.
Dies ist natürlich auch zu beachten, aber wichtiger ist es, erstmal die Netzwerk-Architektur zu optimieren, also die „Renn-Strecke“, auf der die Daten zum Streamer kommen.
Vertrauen Sie dabei gerne auf unsere umfassende Expertise, die wir auch bei Ihnen vor Ort bei einem Home-Workshop umsetzen können. Und staunen Sie dann über die Klangverbesserungen, die sich ergeben.
Für die Konzeption Ihres Streaming-Erlebnisses vertrauen wir auf folgende Hersteller und Produkte:
Cambridge – Naim – Phonosophie – Pro-Ject – Technics – WiiM

